AGB + Storno- & Widerrufsrecht für Gewerbetreibende
Das Angebot und alle Dienstleistungen auf der gesamten Webseite: Fivestars-Marketing.de richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende, Unternehmen und/oder unternehmerisch handelnde Personen; – nicht jedoch an Verbraucher, Endkunden oder Konsumenten!
➽ INHALTSVERZEICHNIS: Fivestars AGBs
0) VORWORT / GELTUNGSBEREICH
0.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Fivestars Marketing, auch unter dem Namen Fivestars Marketing & Sales SRL. / Fivestars Marketing Reputation Management / Fivestars Marketing & Sales AG; Zweigstelle Deutschland: Safariweg 1, 30455 Hannover / Zentrale Malta: 2nd floor Tower Business Centre, Swatar, BKR 4013, Malta – handelnd unter „Fivestars-Marketing.de“ (nachfolgend „Verkäufer“ oder „Anbieter“), gelten für alle Verträge über die Lieferung von digitalen Produkten oder Dienstleistungen, die ein Gewerbetreibender, Unternehmen, Unternehmer oder unternehmerisch handelnde Person (nachfolgend „Kunde“ oder „Käufer“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten digitalen Produkten oder Dienstleistungsverträgen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
0.2 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gewerbliche Kunden erklären sich durch den Kauf damit einverstanden, dass kein Widerrufsrecht oder Umtauschrecht geltend gemacht werden kann. Gesetzliche Widerrufsrechte haben nur Verbraucher. Wenn Sie als Gewerbetreibender, Freelancer oder dergleichen bestellen, haben Sie grundsätzlich kein Widerrufsrecht! Tatsächlich gibt es grundsätzlich kein Rücktrittsrecht von Kaufverträgen. „Pacta sunt servanda“ ist einer der wichtigsten Grundsätze im Vertragsrecht und beschreibt das Prinzip der Vertragstreue. Kurz: Verträge sind einzuhalten und bindend.
1) VERTRAGSSCHLUSS
1.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen verbindliche Angebote seitens des Verkäufers dar und dienen zur Abgabe eines verbindlichen Kaufvertrages bzw. einer Willenserklärung auf die Zusage eines Kaufes gerichtet, durch den Kunden auf der Kassenseite nach dem ausfüllen des Bestellformulares, dem anklicken des Opt-In Häckchens betreffend der Akzeptanz, Zustimmung, Einwilligung und Kenntnisnahme in unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem Widerrufsrecht & den Stornobedingungen. Ein Kauf kommt zustande, indem die vorgenannten Gegebenheiten vorliegen und der Kunde / Käufer auf den „Kostenpflichtig bestellen“-Button klickt.
1.2 Der Kunde kann die Willenserklärung / Kaufzusage über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Produkte oder Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons einen rechtlich verbindlichen Kaufvertrag in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Produkten, Leistungen oder Dienstleistungen ab und erklärt sich verpflichtend zur Einhaltung der Zahlungsbedingungen.
1.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von 24 Stunden annehmen, – indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine
Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder – indem er dem Kunden die bestellten digitalen Produkte, Dienstleistungen oder Leistungen liefert, wobei insoweit die Erledigung der digitalen Produkte, Leistungen oder Dienstleistungen beim Kunden maßgeblich ist, oder – indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert. Liegen ein oder mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt ab dem Zeitpunkt, in der die Bestellung des Kunden beim Anbieter/Verkäufer eingeht und endet mit dem Ablauf nach 24 Stunden, welcher auf die Absendung der Kaufzusage folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass
der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
1.4 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht.
1.5 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
1.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
1.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
2) WIDERRUFSRECHT
2.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Gewerbliche Kunden erklären sich durch den Kauf damit einverstanden, dass kein Widerrufsrecht oder Umtauschrecht geltend gemacht werden kann. Gesetzliche Widerrufsrechte haben nur Verbraucher. Wenn Sie als Gewerbetreibender, Freelancer oder dergleichen bestellen, haben Sie grundsätzlich kein Widerrufsrecht! Tatsächlich gibt es grundsätzlich kein Rücktrittsrecht von Kaufverträgen. „Pacta sunt servanda“ ist einer der wichtigsten Grundsätze im Vertragsrecht und beschreibt das Prinzip der Vertragstreue. Kurz: Verträge sind einzuhalten und bindend und können nicht widerrufen werden. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende.
2.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der obigen Widerrufsbelehrung (Punkt 2.1)
.2.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
3) STORNO: MÖGLICHKEITEN, GEBÜHREN UND BEDINGUNGEN
3.1 Es gelten für Verträge über digitale Inhalte zwischen Unternehmen und Verbrauchern, als auch zwischen Unternehmern bzw. Unternehmen bzw. Gewerbetreibenden das Bürgerliche Gesetzbuch, allen voran die Paragraphen §§ 327 bis 327u BGB.
Eine Bestellung gilt in unserem Onlineshop als rechtsgültiger und verbindlicher Kaufvertrag. Mit der Kenntnisnahme (Häkchen vor dem Bestellbutton), akzeptiert der Käufer/Kunde (Gewerbetreibende) unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und erklärt sich somit ebenfalls einverstanden, den Ablauf und die Bedingungen seines Rechtes bezüglich einer Auftragsstornierung und den Stornierungsbestimmungen, bzw. des Entfalles zum Widerrufsrecht verstanden zu haben und diese zu akzeptieren.
3.2 Eine Bestellung wird aufgegeben, indem der Käufer das Bestellformular auf der Kassenseite mit seinen Rechnungsdaten füllt und auf der rechten Seite nach der Auftragszusammenfassung, unter den Bestelldetails, das Opt-in Häkchen bezüglich unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Informationen zum Widerrufsrecht und den Stornobedingungen setzt (durch setzen des Häckchens werden diese Bedingungen durch den Käufer akzeptiert & gelten als Einverständnis) – und im Anschluss auf den „Kostenpflichtig bestellen“-Button klickt. Ein Klick auf den „Kostenpflichtig bestellen“-Button bedeutet eine verbindliche und rechtskräftige Willenserklärung bzw. Einverständnis zum Kauf bzw eine Kaufzusage. Diese Willenserklärung bzw. diese Kaufzusage ist auf den Abschluss eines Kaufvertrages gerichtet gemäß § 271 Abs. 1 BGB. Damit stimmt der Käufer einem verbindlichen und rechtskräftigen Kaufvertrag zu.
3.3 Sobald die Bestellung bei uns eingegangen ist, bieten wir jedem Käufer aus Kulanz an, seinen Kaufvertrag binnen 24 Stunden ab der Bestellaufgabe schriftlich per Post-Einschreiben (Fivestars Marketing, Safariweg 1 30455 Hannover)oder per E-Mail(an bestellung@fivestars-marketing.de) unter Angabe der Bestellnummer und eines Grundes kostenfrei zu stornieren. 24 Stunden nach der Bestellaufgabe fallen Kosten an, da die Planung der gebuchten Kampagne mit einem Arbeitsaufwand verbunden ist und die Verteilung beginnt.
3.4 Nach Ablauf der 24 Stunden nach der Bestellaufgabe hat der Käufer kein Recht auf eine kostenfreie Stornierung. Es wird die Kampagne geplant und die Stückzahlen, sowie die Wünsche oder besonderen Anmerkungen des Käufers manuell in unseren Pool eingespielt, sowie an die entsprechenden Produkttester verteilt.
3.5 Wünscht sich der Käufer nach 24 Stunden, gemessen ab der Bestellaufgabe eine Stornierung, so ist dies ausschließlich möglich, indem eine Stornierung schriftlich verfasst wird und die Stornogebühr gezahlt wird. Es fallen dem Aufwand entsprechend grundsätzlich 50% Stornogebühren auf den ursprünglichen Brutto Kaufpreis an.
3.6 Wenn keine Rückmeldung durch den Käufer erfolgt und/oder eine Zahlung der Stornogebühr ausbleibt, wird er 2 Mal innerhalb von 30 Tagen dazu aufgefordert, den ausstehenden Betrag zu zahlen oder schriftlich entsprechend zu reagieren. Eine Mahngebühr in Höhe von 15,00 € wird pro Mahnschreiben fällig. Nach Ablauf der 30 Tage, wird dem Käufer der weitere Ablauf als allerletzte Mahnung erläutert und eine 7-tägige Zahlungsfrist eingeräumt. Nach Ablauf der letzten 7-tägigen Zahlungsfrist wird dann der volle Betrag durch unseren Rechtsanwalt als gerichtlichen Mahnbescheid und angestrebten Vollstreckungstitel / Pfändungsbeschluss beim zuständigen Amtsgericht beantragt und kommunikationslos vollzogen.
4) PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Publikationskosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung oder einer entsprechenden, schriftlichen Vereinbarung per E-Mail gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.
4.3 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers auf der Kassenseite / Checkout vor dem Kauf mitgeteilt.
4.4 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und das Bankkonto des Kunden
belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.
4.6 Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte via Stripe ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden: „Stripe“). Stripe behält sich vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.
4.7 Bei Auswahl der Zahlungsart Paypal mit Käuferschutz werden 6% Käuferschutzgebühren von Paypal erhoben, die vom Kunden übernommen wird. Die Käuferschutzgebühren werden somit zur Bestellsumme hinzu addiert.
5.1 Die Lieferung von digitalen Produkten und Dienstleistungen erfolgt online auf den vertraglich festgehaltenen Plattformen und Portalen entsprechend der Auftragszusammenfassung bzw. der Rechnung, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferbedingungen und Vereinbarungen maßgeblich.
5.2 Scheitert die Zustellung der digitalen Produkten oder Dienstleistungen aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten entsprechend unter Punkt 3 erläuterten Stornobedingungen und Stornogebühren.
6) ERSATZLIEFERUNGEN UND VERZÖGERTE AUSSTRAHLUNG, SOWIE ZURÜCKGENOMMENE REZENSIONEN
6.1 Es kann immer einmal vorkommen, dass sich Rezensenten nicht an bestimmte Richtlinien halten und somit bereits abgegebene Rezensionen zurückgenommen werden oder neue von diesen nicht veröffentlicht werden. In diesen Fällen prüfen wir regelmäßig die Ausstrahlung und sorgen natürlich nach Hinweisen des Käufers in jedem Falle für kostenlosen Ersatz. Diese kostenlose Ersatzregelung gilt 12 Monate nach dem Kauf für eine unbestimmte Anzahl. Zwischen 12 und 24 Monaten nach dem Kauf werden pro Monat nur noch 1 Rezension kostenfrei ersetzt. Nach 24 Monaten erlischt das Recht auf kostenlosen Ersatz.
6.2 Eventuelle Verzögerungen in der Kampagne bei betreffenden Fällen bitten wir zu entschuldigen und um ein wenig Geduld. In jedem Falle erhalten Sie Ihr gebuchtes Paket vollumfänglich. Es gilt keine bestimmte Frist zur Ersatzlieferung von Rezensionen, spätestens jedoch 1 Jahr nach dem Kauf, wie in Punkt 6.1 beschrieben.
7) MÄNGELHAFTUNG / GEWÄHRLEISTUNG
7.1 Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung entsprechend der in der Rechnung angegebenen Bestellpositionen.
7.2 Handelt der Kunde als Gewerbetreibende, so besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht, entsprechend beschrieben in den Punkten 2 (Widerrufsrecht) und Punkt 3 (Stornobedingungen).